§ 1 Geltungsbereich
Der Marienhof Sankelmark, Sankelmarker Weg 33, 24988 Oeversee, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „Marienhof Sankelmark“), Inhaber Madeleine Gotza, betreibt unter der Webseite https://marienhof-sankelmark.de einen Online-Shop für Digitale Güter und Dienstleistungen. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
„Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, wobei eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
§ 2 Produkte und Dienstleistungen mit Alpakas
Der Marienhof Sankelmark bietet verschiedene Dienstleistungen mit Alpakas an, wie beispielsweise Spaziergänge, Picknicks, Fotoshootings oder Tierpatenschaften etc. Auch Gutscheine können im Online-Ticketshop erworben werden.
§ 3 Leistungsbeschreibung
Alle Beschreibungen, die die Leistungen des Marienhofs Sankelmark betreffen, sind auf der dessen Website nachzulesen (www.marienhof-sankelmark.de). Anpassungen dieser Beschreibungen können jederzeit vorgenommen werden und werden schnellstmöglich auf allen Vertriebswegen übernommen.
Die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung angegebenen Bilder und Zeitspannen haben unverbindlichen Beispiel- und Orientierungswert: Der genaue zeitliche Ablauf, die Route und die Gruppenzusammensetzung können variieren. Wir können nicht ausschließen, dass es im Einzelfall zu Wartezeiten kommt.
Aktivitäten mit unseren Alpakas finden in der Regel unter freiem Himmel statt. Sollte die Wetterlage für Mensch und/oder Tier zu ungemütlich werden, kann es zu Abweichungen von der Leistungsbeschreibung kommen. Unvorhergesehene Ereignisse wie Unwetter oder die plötzliche Erkrankung eines Tieres können auch während der Aktivitäten eintreten, sodass ein Abweichen von der Leistungsbeschreibung oder sogar der Abbruch dieser Aktivität aus Sicherheitsgründen notwendig wird. In diesem Fall gilt die Veranstaltung als durchgeführt.
Im Falle nachhaltiger Störung oder vertragswidrigen Verhaltens von Teilnehmenden behält sich der Marienhof Sankelmark den sofortigen Ausschluss der-/desjenigen von der Aktivität und den sofortigen Vertragsrücktritt vor. Ein Anspruch auf (Teil-)Rückerstattung des Buchungspreises besteht dann nicht.
§ 4 Voraussetzungen für die Teilnahme an Veranstaltungen mit Alpakas
Aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Webseite (www.marienhof-sankelmark.de) geht hervor, welche persönlichen Voraussetzungen (neben dem Alter und dem Gesundheitszustand) für die Teilnahme an einer Veranstaltung mit Alpakas erfüllt sein müssen. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist eine Rückerstattung des Buchungspreises nicht möglich.
Hunde und andere Tiere sind bei keiner unserer Veranstaltungen zugelassen.
Die alleinige Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist ab 18 Jahren möglich; Minderjährige können nur in Begleitung eines/r Erwachsenen teilnehmen. Kinder ab zehn Jahren dürfen selbst ein Alpaka führen – vorbehaltlich der Einschätzung durch uns als Veranstalter.
§ 5 Verfügbarkeit von Terminen
Welche Termine für unsere Veranstaltungen mit Alpakas verfügbar sind, geht aus den Angaben auf unserer Webseite hervor.
§ 6 Gutscheine für Veranstaltungen mit Alpakas
Ein durch den Marienhof Sankelmark ausgestellter und vollständig bezahlter Gutschein berechtigt seinen Besitzer (Sie selbst oder jemand von Ihnen Bestimmtes) dazu, eine unserer Veranstaltungen zu buchen und daran teilzunehmen, wobei auch hier die Veranstaltungsbedingungen gelten (siehe auch § 4).
Unsere Gutscheine sind 18 Monate ab ihrem Kauf gültig. Sie können weder ausgezahlt noch rückerstattet werden. Gutscheine sind an eine bestimmte Veranstaltung gebunden.
§ 7 Vertragsabschluss, -sprache, -textspeicherung
Erst mit Anklicken des Bestellbuttons kommt ein Kaufvertrag zustande.
Zuvor kann eine Bestellung jederzeit geändert werden, indem die Korrekturhilfen während des Bestellvorgangs genutzt werden. Per E-Mail geht Ihnen unmittelbar nach Beenden des Kaufvorgangs eine Bestellbestätigung zu, die den Vertrag bestätigt. Dieser Vertrag wird in Persona mit Madeleine Gotza geschlossen.
Alternativ kann ein Vertrag auf dem E-Mail-Weg geschlossen werden.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Durch den Marienhof Sankelmark wird der Vertragstext gespeichert und werden Ihnen per E-Mail, zum Teil automatisiert, die Bestelldaten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, jederzeit auch auf www.marienhof-sankelmark.de einsehbar) und eine Erklärung zum Widerrufsrecht übersandt.
Da die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erforderlichen Informationen auf elektronischem Wege erfolgt, haben Sie sicherzustellen, dass die von Ihnen im Bestellprozess angegebene E-Mail-Adresse korrekt, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist und insbesondere nicht durch Spam-Filter verhindert wird.
§ 8 Preise, Zahlung, Lieferung
Die angegebenen Preise sind Endverkaufspreise, die alle Preisbestandteile einschließlich aller Steuern beinhalten.
Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
Die Zahlungsinformationen gehen Ihnen mit der Rechnung per E-Mail zu. Binnen sieben Tagen nach Rechnungszugang bzw. bis 48 Stunden vor der Leistungserbringung (Veranstaltung) hat die Zahlung zu erfolgen.
Tickets und Gutscheine werden nach Zahlungseingang in Gestalt einer Zahlungsbestätigung per E-Mail versendet.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Marienhofs Sankelmark. Der Zahlungseingang hat spätestens sieben Tage nach Zugang der Rechnung zu erfolgen.
Der Marienhof Sankelmark hat das Recht nach Ablauf dieser Zahlungsfrist vom Vertrag zurückzutreten. Die gesetzlichen Ansprüche betreffend die Folgen des Zahlungsverzuges bleiben unberührt.
§ 10 Stornierung / Terminverschiebung durch den Kunden
Bis zum Veranstaltungsbeginn können alle Teilnehmenden jederzeit durch schriftliche Erklärung (per E-Mail oder Brief) gegenüber dem Marienhof Sankelmark vom Vertrag zurücktreten. Die Stornierungsgebühren ergeben sich aus dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung gegenüber dem Marienhof Sankelmark. Es gelten hierbei folgende Fristen und Stornierungsgebühren:
- Rücktritt bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Es fallen 50 % des Kaufpreises an.
- Rücktritt innerhalb der letzten vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Es fallen
100 % des Kaufpreises an; eine Erstattung erfolgt nicht.
Auch bei Nichtantritt des gebuchten Termins ohne vorherige Rücktrittserklärung wird der volle Kaufpreis erhoben. Auch ein eingelöster Gutschein bzw. der sich hieraus ergebende Leistungsanspruch verfällt in diesem Fall ersatzlos.
§ 11 Rücktritt vom Vertrag / Ausfall von Veranstaltungen / Terminverschiebung durch den Marienhof Sankelmark
Der Marienhof Sankelmark behält sich das Recht vor, Termine und die damit verbundenen Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Witterungsverhältnisse, Krankheit der Tiere, Ausfall einer zur Beschreibung der Veranstaltung gehörenden Person oder Unterschreitung der wirtschaftlichen Zumutbarkeit bzw. höhere Gewalt) kurzfristig abzusagen oder zu stornieren.
In solchen Fällen übernimmt der Marienhof Sankelmark keinen Ersatz für Aufwendungen oder Schäden, die Ihnen im Zusammenhang mit der Absage oder erneuten Inanspruchnahme der Veranstaltung entstanden sind (z.B. Reisekosten, Unterkunft, Urlaub, etc.).
Bei Absage durch den Marienhof Sankelmark können Sie sich auf einen anderen Termin umbuchen lassen. Diese Umbuchung erfolgt für Sie kostenlos. Es wird ein neuer Termin durch den Marienhof Sankelmark vorgegeben. Dieser ist für alle Teilnehmenden der ausgefallenen Wanderung verbindlich. Sollten Teilnehmende den neuen Termin nicht wahrnehmen können, verfällt die Buchung ersatzlos und ohne Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufs.
§ 12 Gewährleistung
Bei Rechtsgeschäften mit einem Verbraucher, also einer natürlichen Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können, finden für etwaige Gewährleistungsansprüche wegen Rechts- und/oder Sachmängeln die gesetzlichen Regelungen Anwendung.
§ 13 Haftung Marienhof Sankelmark
(1) Der Marienhof Sankelmark haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, für die vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie aus der Übernahme von Garantien unbeschränkt. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Marienhofs Sankelmark. Die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen vom Marienhof Sankelmark für durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden ist ausgeschlossen.
(2) Für fahrlässig verursachte Schäden haftet der Marienhof Sankelmark im Übrigen nur bei Verletzung einer Pflicht, die für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages wesentlich ist und auf deren Erfüllung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall ist die Haftung des Marienhofs Sankelmark der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt. Weitere Ansprüche auf Schadenersatz sind ausgeschlossen.
(3) Soweit eine Haftung des Marienhofs Sankelmark für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit Kenntnis hätte erlangen müssen.
(4) Die Haftung des Marienhofs Sankelmark nach den Regelungen des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleibt unberührt.
§ 14 Unfälle / Anzeigepflicht
Nach einem Unfall oder einem sonstigen Schaden haben Sie den Schaden dem Marienhof Sankelmark unverzüglich anzugeigen.
§ 15 Form von Erklärungen
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die Sie gegenüber dem Marienhof Sankelmark abgeben, bedürfen der Schriftform (§ 126b BGB).
§ 16 Datenschutz
Wir erheben, verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten, die für die Begründung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich sind, oder solche zur Bereitstellung und Erbringung unserer Leistungen ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder nach Ihrer gesonderten Einwilligung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen, die Sie unter www.marienhof-sankelmark.de abrufen können.
§ 17 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Marienhof Sankelmark behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Es gilt jeweils die aktuelle Form der AGB, die auf unserer Webseite, ohne dass ein gesonderter Hinweis über eine Änderung erfolgt, in der jeweiligen Fassung aufgerufen werden können.
§ 18 Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Erfüllungs- und Zahlungsort für Veranstaltungen bzw. Lieferung von Waren ist Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg).
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Regelungen des Internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des Kaufrechts der Vereinten Nationen. Sind Sie eine natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als Ihnen hierdurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.
Haben Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat oder sind Sie Kaufmann oder haben Sie Ihren festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt oder ist Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Marienhofs Sankelmark.
§ 19 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 20 Salvatorische Klausel
Soweit einzelne Klauseln dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile dieser Klausel unwirksam sind, sollen diese mit dem Inhalt Gültigkeit haben, welcher der gewünschten Regelung zulässigerweise am nächsten kommt. Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt die Wirksamkeit der anderen nicht.
Stand: 7. Januar 2025